Archiv

Wittenberger „Judensau“
Hitzige Diskussion über den Umgang mit der Schmähplastik

Entfernen, umdrehen, ins Museum? Laut Bundesgerichtshof darf die sogenannte Wittenberger „Judensau“, ein antisemitisches Relief an der Stadtkirche, dort bleiben – doch die Bürgerschaft debattiert heftig über den Umgang mit dem antisemitischem Erbe.

Ottersbach, Niklas | 25. August 2022, 07:48 Uhr
Das antisemitische Sandsteinrelief zeigt eine Sau, an deren Zitzen Menschen hängen.
Das antisemitische Sandsteinrelief wurde mit einem erläuternden Text in einer Bodenplatte versehen. (imago-images / Winfried Rothermel)